Vermietung von Saunafässern & Hot Tubs
Das erste mobile Saunafass im Müritzkreis zum mieten.
-seit 2016-
3x in Mecklenburg Vorpommern
- Waren/ Müritz
- Demmin
- Greifswald
Mit diesem außergewöhnlichen Fass ist Saunieren nun auch an Orten möglich, an welchen es vorher undenkbar war.
Genieße dieses ganz besondere Saunavergnügen und entscheide selbst WANN, WO, MIT WEM und WIE LANGE du entspannen möchtest.
Die runde Fasskonstruktion erzeugt eine besondere Luftzirkulation und garantiert absolutes Saunavergnügen, Entspannung und Wellness. Genieße ganz ungestört das knisternde Holz, die wohltuende Wärme und erhole dich in deinem ganz privaten Ambiente. Ob direkt in der Natur oder an deinem Lieblingsort - durch die große Panoramatür ist der freie Blick gewährleistet.
Unser Saunafass befindet sich auf einem Tandemanhänger, benötigt keinen Strom, wenig Platz und ist dadurch nahezu überall einsetzbar. Es kann geliefert oder auch selbst abgeholt werden.
Mit seiner Innenlänge von ca. 2,70 m und einem Durchmesser von ca. 2 m finden 6 - 8 Personen darin Platz.
Ebenso wurde Abachi-Saunaholz verbaut und der holzbefeuerte Ofen ist aus Finnland, wo Saunieren zur finnischen Kultur und Geschichte gehört.
Miete inkl. Holz für 3-4 Stunden, verschiedene Aufgussmittel, Handtücher für die Holzbänke, Endreinigung
Tagesmiete Montag - Donnerstag: Freitag - Sonntag Montag - Sonntag |
99,00 € 220,00 € 360,00 € |
Zuschläge | |
Freitag - Sonntag, Feiertag | 20,00€ |
Kaution | 150,00€ |
wird bei Rückgabe in tadellosem Zustand sofort zurück erstattet. | |
Extras | |
Bringservice je gefahrenen km | 0,75€ |
1 großes Badetuch mieten | 3,00€ |
1 Paar Saunalatschen kaufen | 2,00€ |
extra Holz Saunahut | 15,00€ 7,00€ |
Wir vermieten auch langfristig. Sprecht uns an!
Events
Weihnachts- und Silvesterspezials
Egal ob Romantik zu zweit bei knisterndem Holz, für gesellige Runden unter Freunden, Familienfeste, Camping, Junggesellenabschied oder auch Betriebsfeiern, Hotels und Pensionen - wir sind genau der richtige Ansprechpartner für dich!
FAQ
Darf ich mit meinem PKW den Anhänger ziehen?
Der doppelachsige, gebremste Anhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1.300 kg.
In deiner PKW-Zulassung kannst du unter Q1 die zulässige Anhängelast überprüfen.
Brauche ich eine bestimmte Führerscheinklasse?
Nein, denn mit der Führerscheinklasse B, darf die Summe des zulässigen Gesamtgewichtes von PKW und Anhänger 3.500 kg nicht überschreiten.
Das zulässige Gesamtgewicht deines PKW´s darf dann also max. 2.200 kg haben. Dies findest du in deiner Zulassung unter F2.
Beispiel:
VW Passat | zul. Gesamtgewicht | 2140kg |
Anhänger Saunafass | zul. Gesamtgewicht | 1300kg |
| insg. zul. Gesamtgewicht | 3450kg |
|
|
|
Welche Maße hat die Sauna/Anhänger?
Das Saunafass selbst ist 3 m lang und hat einen Außendurchmesser von 2,10 m. Der komplette Anhänger ist 4,30 m lang. Die Gesamthöhe von Fass und Anhänger beträgt ca. 2,70 m (bei abgenommener Rauchrohrverlängerung). Berücksichtige dies bitte, wenn du Einfahrten und Tore oder auch Unterführungen benutzt.
Wenn ein Schaden passiert?
Die Mietkaution für die Sauna beträgt 150 € und wird bei schadenfreier Rückgabe sofort erstattet. Vorausgesetzt es sind keine weiteren Kosten z.B. Schadensersatzansprüche, Reparaturkosten an den Vermieter zu entrichten. In diesem Fall werden die zusätzlichen Kosten mit Kaution verrechnet bzw. bei höheren Kosten, dem Mieter in Rechnung gestellt. Der Mieter haftet für sämtliche Schäden am Mietobjekt während der gesamten Mietdauer.
Was bewirkt die Sauna?
Der regelmäßige Gang in die Sauna hat einen positiven Langzeiteffekt auf den gesamten Organismus und bietet Erholung für Körper, Haut und Seele.
Der Stoffwechsel wird angeregt, Herz und Kreislauf trainiert, die Gefäße bleiben elastisch, das Immunsystem wird gestärkt, die Kondition verbessert sich, die Haut wird gereinigt und entschlackt, die Stimmung hebt sich.
Wie ist der Saunaablauf?
Für die erstmalige Befeuerung füllst Du den Ofen zur Hälfte mit den von uns gelieferten Holzscheiten (max. 5-6 Holzscheite). Sobald eine Temperatur von ca. 80 Grad erreicht ist legst Du max. 2 Holzscheite nach (es sollte noch eine ausreichende Glut vorhanden sein). Du wiederholt den Vorgang, bis die gewünschte Saunatemperatur zwischen 80 bis maximal 100 Grad erreicht ist.
Bitte lege ein ausreichend großes Handtuch auf die Sitzflächen und Rückenlehnen. Den Aufguß dosierst du wie folgt: ca. 1 Schnapsglas (5 - 30 ml) Saunakonzentrat pro Aufgusseimer, der mit 1 Liter klarem Wasser gefüllt ist. Das Wasser mit dem Aufgussmittel ausschließlich auf die heißen Steine gießen. Pro Aufguss nimmst Du max. 3 bis 4 Kellen des Aufguss-Wassergemisches.
Nach jedem Saunagang folgt eine Ruhephase, um den Körper zu entspannen. Die Ruhephase sollte mindestens genauso lang sein wie der Saunagang. Wichtig ist, dass der Körper nicht auskühlt. Ein Bademantel oder eine Decke leisten hier gute Dienste. Nach der Ruhephase geht der ganze Spaß wieder von vorn los: schwitzen, abkühlen und ausruhen. Die Dauer des Schwitzens bestimmt jeder selbst.
Wann darf ich nicht in die Sauna?
Grundsätzlich ist zu sagen: Wer noch niemals in der Sauna war und zum Sauna-Geher werden will, der sollte sich zuerst vom Arzt untersuchen lassen.
Bei folgenden Krankheiten allerdings darf man auf keinen Fall eine Sauna besuchen: bei akuten und fieberhaften Erkrankungen, bei nicht auskurierten Leiden an Herz und Kreislauf, bei Entzündungen an inneren Organen und an Blutgefäßen, bei einem nicht ausgeheilten Lungenleiden, bei Epislepsie oder epilepsie-ähnlichen Anfällen, bei Leber- und Nieren-Erkrankungen, bei erhöhtem Augendruck, bei schweren neurovegetativen Störungen, bei Durchblutungsstörungen im Kopfbereich und bei Venen-Erkrankungen, ganz besonders bei Krampfadern und bei einer Venen-Entzündung.